Ludwig Hiedler · Österreich Kamptal
Die Seele jedes Winzers ist der Wein, die Seele jedes Weines ist der Winzer
Das Weingut von Ludwig Hiedler und seiner spanischen Frau María Ángeles gehört zu den traditionsreichen Langenloiser Betrieben, und auch bei der Weinherstellung ist er Traditionalist: Die Weine sind terroirbezogen und authentisch, Spontangärung, langer Feinhefekontakt und nicht zu frühe Füllungen garantieren fein-fruchtige, mineralische sowie tiefgründige, kräftige und lagerfähige Weine, die immer wieder national und international ausgezeichnet werden. Er bepflanzt auf 18 ha Rebsorten wie den «Lokalmatador» Grüner Veltliner, Weißer Burgunder, Chardonnay Sauvignon Blanc und Riesling. Auch exzellente Rotweine entstehen hier. «Die Seele jedes Winzers ist der Wein, die Seele jedes Weines ist der Winzer!», so Ludwig Hiedler.
PRODUKTAUSWAHL
Individuell, mit viel Zeit und Liebe zum Wein auserwählte Tropfen. Ein Auszug aus dem Sortiment unseres Winzers. Weitere Details werden fortlaufend ergänzt.
Grüner Veltliner Löss
Rebsorte: Grüner Veltliner
Auge: grünlich-gelb
Nase: frisch und fruchtig
Mund: Apfel, Stachelbeere,Wiesenkräuter
Essensbegleiter: Hühnchen, gebratene Schweinskarree, Osterschinken
Ausbau: Stahltank
Alc. % Vol: 12
Säure/Acid g/l: 5,8
Restzucker g/l: 2,4
> Verkostungsnotiz
Grüner Veltliner Spiegel
Rebsorte: Grüner Veltliner
Auge: hellgelb
Nase: expressive, fruchtbetonte Nase, von Würze unterlegt
Mund: gelbe Früchte, weiße Pfeffernuss, mineralisch
Essensbegleiter: Spargel, gekochtes Rind
Ausbau: Stahltank
Alc. % Vol: 13
Säure/Acid g/l: 5,7
Restzucker g/l: 1
> Verkostungsnotiz
Muskat Ottonel Alte Selection
Rebsorte: Muskat Ottonel
Auge: hellgelb
Nase: feines blumiges Aroma, Rosenblüten
Mund: Teerosen, Muskat, Mandarine
Essensbegleiter: Aperitif, asiatische Gerichte
Ausbau: Stahltank
Alc. % Vol: 12,5
Säure/Acid g/l: 4,9
Restzucker g/l: 5,6
> Verkostungsnotiz
Riesling Maximum
Rebsorte: Riesling
Auge: mittleres gelb
Nase: duftet nach vollreifem Steinobst, auch Tropenfrucht
Mund: riesiges Fruchtvolumen, leicht salzig
Essensbegleiter: Meeresfrüchte, gebratener und geräucherter Fisch
Ausbau: Stahltank
Alc. % Vol: 14
Säure/Acid g/l: 4,3
Restzucker g/l: 1
> Verkostungsnotiz
Zweigelt Reserve
Rebsorte: Zweigelt
Auge: dunkles Granatrot
Nase: ein Wechselspiel von roten Früchten, Schwarzkirschen und Weichseln
Mund: leicht pfeffrig und kräutrige Noten
Essensbegleiter: geschmorter Rinderbraten
Ausbau: 300 lt. Barrique
Alc. % Vol: 14
Säure/Acid g/l: 4,3
Restzucker g/l: 1
> Verkostungsnotiz
Riesling Urgestein
Rebsorte: Riesling
Auge: hellgelb
Nase: attraktive Note von Steinobst
Mund: weißer Pfirsich, Zitrusfrüchte, Mineralik
Essensbegleiter: Muscheln, Matjes und Lachs
Ausbau: Stahltank
Alc. % Vol: 13
Säure/Acid g/l: 6,4
Restzucker g/l: 4,7
> Verkostungsnotiz
Liubisa
Rebsorte: Spätburgunder und Sangiovese
Auge: dunkles Rubinrot
Nase: in der Nase dunkelbeerig, von Kräutern und Gewürzen getragen
Mund: Waldbeere, Schwarzkirsche, Lakritze, Vanille
Essensbegleiter: Wildgerichte, Lammbraten
Ausbau: 300 lt. Barrique
Alc. % Vol: 13,5
Säure/Acid g/l: 5,2
Restzucker g/l: 3,7
> Verkostungsnotiz
Eiswein Weissburgunder
Rebsorte: Weissburgunder
Auge: goldgelb
Nase: duftet nach reifen Marillen und Birnen
Mund: Tropenfruchtkonfit, elegant und harmonisch, feines Säuregerüst
Essensbegleiter: Blau- und Rotschimmelkäse, Mehlspeisen
Ausbau: Stahltank
Alc. % Vol: 9
Säure/Acid g/l: 9,1
Restzucker g/l: 247,2
> Verkostungsnotiz
KONTAKT
Jetzt sind Sie dran: nehmen Sie mit uns Kontakt auf, danach haben Sie deutlich mehr Zeit für´s Wesentliche.